German
Jeri Ryan wurde in München als Tochter eines damals in Westdeutschland stationierten Offiziers geboren. Ryan, ein selbstbekanntes „Army Gör“, wuchs in Stützpunkten in ganz USA auf, bis die Familie schließlich Wurzeln in Paducah, Kentucky, schlug. Nach dem Abitur in Kentucky reiste Ryan, ein National Merit Scholar, nach Chicago, um an der Northwestern University zu studieren und schließlich einen BS in Theater zu erwerben. Während ihres Aufenthalts in Illinois trat sie bei mehreren Schönheitswettbewerben an und gewann, um sich dadurch ihren Weg durch die Schule zu sichern. Sie belegte den vierten Platz als "Miss Illinois" im Miss America-Wettbewerb der 1990er Jahre. Von Illinois zog Ryan nach Los Angeles, wo sie schnell anfing, Arbeit im Fernsehen zu finden. Ihr erster TV-Auftritt war in einer Folge von Who’s the Boss? 1991; Im selben Jahr würde sie in fünf weiteren Serien auftreten und das hektische Tempo für die nächsten fünf Jahre vorzugeben.
Nachdem Sie in mehreren TV-Filmen mitgewirkt hatte und Gastaufnahmen in Shows wie Matlock, Murder, She Wrote, Melrose Place und Diagnosis Murder gemacht hatte, war Ryan als Stammgast in der Science-Fiction-Serie Dark Skies zu sehen. Diese Serie ging zu Ende, als Ryan eingeladen wurde, sich der Besetzung von Star Trek: Voyager, als die denkwürdige Seven of Nine anzuschließen. Als diese Serie endete, war Ryan sehr gefragt. Der Produzent David E. Kelley spielte mit ihr in seiner Show Boston Public einen Anwalt, der zum Gymnasiallehrer wurde. Ein paar Jahre später war Ryan, nachdem Sie immer wiederkehrende Rollen in Two and a Half Men, The O.C. und Boston Legal übernommen hatte, wieder Anwalt als L.A.-Bezirksstaatsanwalt beim James Woods-Star Shark.
Jeri Ryan wird 2020 in Star Trek: Picard zu sehen sein
Saturday & Sunday
Autogramm: €65
Fotoshooting: €65